
21.09.2024 / Herren
Wikings mit gelungenem Auftakt!
Am Samstag empfingen die TVZ Wikings den Liga-Rückkehrer aus Feldkirch. Während die Vorarlberger bereits die Woche zuvor ihr erstes Spiel absolvierten, starteten die Bergstädter erst dieses Wochenende in die neue Saison. Die Devise war klar: Drei Punkte mussten her, und so gaben die Wikings von Anfang an den Ton an. Bereits in der ersten Spielminute konnte man aus Zeller Sicht in Führung gehen und diese im ersten Drittel auf ein 3:0 ausbauen. Lediglich eine Unachtsamkeit in der Defensive reichte aus, sodass Feldkirch noch vor der Drittelpause auf ein 3:1 verkürzen konnte.
Das zweite Drittel dominierten die Zeller, und die Zuseher in der Mittersiller Halle durften fünf Mal jubeln. Eine konsequente Defensivarbeit wurde ebenfalls belohnt und es wurde kein Gegentreffer verbucht. Mit einer 8:1-Führung ging man also ins letzte Drittel.
Die überlegenen Wikings ließen aber weiterhin nichts anbrennen – acht weitere Treffer konnten erzielt werden. Eine Unachtsamkeit in der Verteidigung der Zeller konnte Feldkirch dann aber doch noch ausnutzen. Somit ertönte der Schlusspfiff bei einem Spielstand von 16:2 für die Hausherren.
Fazit: Man freut sich über die ersten drei Punkte und die starke Mannschaftsleistung. Hervorheben sollte man vor allem die Leistung der jungen Spieler, wovon drei (Guggenberger, Schlosser und Ebner F.) ihre ersten Bundesliga-Tore verbuchen konnten.
Nun will man den Elan mitnehmen und blickt bereits motiviert auf die nächste Partie am 5. Oktober gegen Götzis.
Das zweite Drittel dominierten die Zeller, und die Zuseher in der Mittersiller Halle durften fünf Mal jubeln. Eine konsequente Defensivarbeit wurde ebenfalls belohnt und es wurde kein Gegentreffer verbucht. Mit einer 8:1-Führung ging man also ins letzte Drittel.
Die überlegenen Wikings ließen aber weiterhin nichts anbrennen – acht weitere Treffer konnten erzielt werden. Eine Unachtsamkeit in der Verteidigung der Zeller konnte Feldkirch dann aber doch noch ausnutzen. Somit ertönte der Schlusspfiff bei einem Spielstand von 16:2 für die Hausherren.
Fazit: Man freut sich über die ersten drei Punkte und die starke Mannschaftsleistung. Hervorheben sollte man vor allem die Leistung der jungen Spieler, wovon drei (Guggenberger, Schlosser und Ebner F.) ihre ersten Bundesliga-Tore verbuchen konnten.
Nun will man den Elan mitnehmen und blickt bereits motiviert auf die nächste Partie am 5. Oktober gegen Götzis.