
15.09.2024 / Damen
Damen verlieren Saisonauftakt
Aufgrund des Unwetters im Osten Österreichs gestaltete sich schon die Anreise nach Wien für die Spielgemeinschaft HSI/Wikings schwierig und nur ein Teil des Kaders schaffte es wirklich ans Ziel, um das erste Spiel der Saison zu bestreiten. Trotzdem starteten die Damen der Spielgemeinschaft mit voller Motivation in das Match gegen den FBC Dragons. Jedoch fanden die HSI/Wikings-Damen nicht ihren Rhythmus und dadurch kam es schon in der 6. Minute zum Führungstreffer des FBC Dragons. Während des restlichen 1. Drittels versuchten die Damen der Spielgemeinschaft wieder zueinanderzufinden, mussten jedoch mit einem 2:0 Rückstand in die Pause gehen.
Auch das zweite Drittel startete mit einem Tor für den FBC Dragons, der somit die Führung auf 3:0 ausbauen konnte. Während des zweiten Drittels fand aber auch die Spielgemeinschaft ihren Halt im Spiel und konnten 2 Minuten vor Ende einen Anschlusstreffer erzielen. Besonders erfreulich ist, dass dieses Tor von der Newcomerin Luisa Gorissen verwandelt wurde (Assist: Eleni Huber).
Somit startete man mit einem 3:1 Rückstand in das letzte Drittel und auch wenn die HSI/Wikings-Damen noch einmal ihre Kräfte sammelten und alles gaben, konnten sie leider den Rückstand nicht mehr aufholen und mussten sich mit einem 4:1 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage im ersten Spiel der Saison lasst die Spielgemeinschaft den Kopf nicht hängen. Stattdessen denken sie schon mit großem Kampfgeist an die nächste Chance in einer Woche gegen den KAC.
Auch das zweite Drittel startete mit einem Tor für den FBC Dragons, der somit die Führung auf 3:0 ausbauen konnte. Während des zweiten Drittels fand aber auch die Spielgemeinschaft ihren Halt im Spiel und konnten 2 Minuten vor Ende einen Anschlusstreffer erzielen. Besonders erfreulich ist, dass dieses Tor von der Newcomerin Luisa Gorissen verwandelt wurde (Assist: Eleni Huber).
Somit startete man mit einem 3:1 Rückstand in das letzte Drittel und auch wenn die HSI/Wikings-Damen noch einmal ihre Kräfte sammelten und alles gaben, konnten sie leider den Rückstand nicht mehr aufholen und mussten sich mit einem 4:1 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage im ersten Spiel der Saison lasst die Spielgemeinschaft den Kopf nicht hängen. Stattdessen denken sie schon mit großem Kampfgeist an die nächste Chance in einer Woche gegen den KAC.